Heute habe ich gemeinsam mit dem Rothenberger Ortsvorsteher Stefan Lauber die Asphaltarbeiten an der Baustelle an der Frankfurter Straße besichtigt und wir konnten auch mit den Kollegen von Strabag über die Herausforderungen bei solchen Reparaturarbeiten sprechen. Toll, dass die Arbeiten so zügig voran gingen - so kann am Mittwoch bzw. spätestens Donnerstag die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Und es fühlte sich noch etwas nach Fußbodenheizung an 😂
Fotos von Markus Kern - Bürgermeister für Gründaus Beitrag
Sperrung der Ortsdurchfahrt Rothenbergen in den Herbstferien!Mit Beginn der Herbstferien starten die dringend notwendigen Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der K 903 in der Ortsdurchfahrt von Gründau-Rothenbergen.Auf einem ca. 100 m langen Abschnitt der Frankfurter Straße wird der vorhandene Pflasterbelag im Fahrbahnbereich entfernt und durch einen Asphaltbelag ersetzt. Hierfür ist eine Vollsperrung der Kreisstraße erforderlich. Für den überörtlichen Verkehr wird daher für die Dauer der Herbstferien eine Umleitung eingerichtet.Bitte beachten: Da die Einfahrt in die Brunnenstraße im Bereich der Sanierung liegt, ist die Einfahrt in die Frankfurter Straße vorübergehend eine Sackgasse und eine entsprechende Umfahrung für die Anwohner über A66 und Anschlussstelle Lieblos notwendig.
Neue Beschilderung in Rothenbergen: Seit vergangenem Freitag gilt östlich der Niedergründauer Straße sowie nördlich der Fuldaer bzw. Frankfurter Straße eine Tempo 30-Zone in Erweiterung der bisher gültigen Regelung östlich der Kirchbergstraße.Hintergrund ist die Einbeziehung des Neubaugebietes "Unter dem Kirchberg" sowie eine notwendige Regelung im Bereich der Kita und des Spielplatzes in der Kirchbergstraße.Um eine weitgehende Gleichbehandlung der Wohnbereiche in den Ortsteilen zu erzielen, werden sukzessive die wesentlichen Wohnstraßen in allen Orten als 30er Zonen deklariert oder vorhandene 30er Zonen erweitert. Insbesondere die Ortsbeiräte hatten hierzu ihr Votum abgegeben. Gemeinsam erhoffen wir uns durch diese und weitere Maßnahmen eine Verbesserung der Wohnqualität sowie der Verkehrssicherheit. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung der neuen Verkehrsregelung im Interesse der Anwohner und der Verkehrssicherheit.
Fotos von Markus Kern - Bürgermeister für Gründaus Beitrag
In der letzten Woche habe ich die Kommunalkonferenz in Wiesbaden besucht.Dabei gab es viele Informationen und Impulse durch die Vertreter des hessischen Wirtschaftsministeriums (HMWVW). Minister Mansoori gab dabei einen positiven Blick auf Initiativen der hessischen Landesregierung, die den Kommunen Erleichterungen und eine bessere finanzielle Ausstattung verschaffen sollen. Man darf gespannt sein, wie und welche konkreten Effekte bei den Kommunen ankommen. Ich bin jedenfalls vorsichtig optimistisch!
🎉 Erfolgreicher Bürgerstammtisch der CDU Gründau mit Bürgermeisterkandidat Markus Kern! 🎉Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen in das Restaurant "Zum Paradies", um mit unserem Bürgermeisterkandidaten Markus Kern ins Gespräch zu kommen. 💬👥 Themen wie offene Kommunikation und die Zukunft der heimischen Wirtschaft standen im Fokus. 🌍🏘️Markus Kern betonte: "Der direkte Austausch mit euch ist mir besonders wichtig! Sollte ich Bürgermeister werden, setze ich mich für eine transparente und bürgernahe Kommunikation ein." 👍Der nächste Stammtisch steht auch schon fest: Am 6. November ab 19:30 Uhr treffen wir uns in der Pizzeria Da Maria in Rothenbergen 🍕. Als besonderer Gast wird der Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann dabei sein. 💼👥Alle Infos dazu findet ihr hier 👉 https://www.cdu-gruendau.de/news/lokal/302/Transparentz-und-Dialog-im-Fokus.htmlWir freuen uns auf euch! #CDUGründau #MarkusKern2025 #Bürgerstammtisch #CDU #stammtisch #politik #kommunal #austausch #WirtshaftMarkus Kern - Bürgermeister für Gründau
Kontakt Du hast ein Anliegen, Fragen an mich oder möchtest mich unterstützen. Dann schreibe mir kurz.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.