Aktuelles

Social Wall

Bitte wählen Sie aus

vor 9 Stunden 7 Minuten
vor 21 Stunden 7 Minuten
Fotos von Markus Kern - Bürgermeister für Gründaus Beitrag

Am Wochenende war ich zu Besich in unserer schönen Partnerstadt Ebersbach-Neugersdorf in der Oberlausitz. Mit Bürgermeister Steffen Ain habe ich mich über die Situation und Herausforderungen vor Ort informiert und einen guten Einblick in die Stadtgeschichte erhalten.
Anlass war die Verleihung der Stadtrechte vor 100 Jahren verbunden mit einem Festwochenende.
Danke an Steffen Ain für die Einblicke und den guten Austausch. Ich freue mich auf die Vertiefung unserer Partnerschaft!

mehr
vor 2 Tagen 18 Stunden
Fotos von Thorsten Stolz, Landrat für unseren Main-Kinzig-Kreis Beitrag
vor 4 Tagen 12 Stunden

Liebe Gründauerinnen und Gründauer,

bald ist es wieder soweit: Unsere traditionellen Seniorenausflüge starten Ende September! Dieses Jahr geht es für alle über 65-Jährigen auf den Spuren deutscher Geschichte.

📍 Stationen des Tages:
⛪ Besuch der Klosteranlage Kreuzberg
🇺🇸 Führung in der Gedenkstätte Point Alpha ? einem bedeutenden Erinnerungsort an die innerdeutsche Grenze
🍽️ Gemeinsames Abendessen im Deutschen Haus in Neuhof

Die Termine:
📅 25. September 2025 oder 📅 2. Oktober 2025
🕗 Abfahrt: 8:00 Uhr, Bürgerhaus Lieblos
⏰ Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
💶 Kosten: 20 ?, direkt im Bus zu zahlen

➡️ Anmeldung ab sofort bei der Gemeindeverwaltung (Angelika Moser: 06051/8203-12, Hannes Schulz: 06051/8203-26).
⚠️ Hinweis: Pro Termin nur 60 Plätze verfügbar ? also bitte schnell anmelden!

Ich freue mich, viele von Ihnen dort zu sehen und gemeinsam einen spannenden, geschichtsträchtigen und geselligen Tag zu verbringen. 🤝😊

#Seniorenausflug #Gründau #Gemeinschaft #GeschichteErleben #PointAlpha #Kreuzberg

mehr
vor 4 Tagen 19 Stunden

Um 11:00 Uhr werden landesweit die Sirenen sowie Warn-Apps (z. B. NINA, KATWARN) und weitere Warnkanäle getestet. Es handelt sich nur um einen Probealarm ? bitte bewahren Sie Ruhe. 🙂

Was wird getestet?
? Sirenen (ein- bis mehrminütiger Heulton) 🚨
? Warn-Apps wie NINA / KATWARN 📲
? Radio & Fernsehen sowie öffentliche Warnkanäle 📰📻

Wichtiges Verhalten für Bürgerinnen und Bürger:
? Bleiben Sie ruhig ? es ist nur ein Test. 😊
? Rufen Sie keine Notrufnummern (z. B. 112) wegen des Probealarms an ? die Leitstellen müssen frei bleiben. 🚫📞
? Prüfen Sie, ob Ihre Warn-Apps funktionieren und laden Sie ggf. Updates herunter. 🔄
? Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihrer Familie einen einfachen Notfallplan zu besprechen (Treffpunkt, Ansprechpartner, Medikamentenliste). 👨‍👩‍👧‍👦📝
? Denken Sie an Nachbarinnen und Nachbarn, die Unterstützung brauchen könnten. 🤝

Weitere Infos und Hinweise zur Warnlage gibt es auf den offiziellen Kanälen von Bund, Land und Landkreis sowie auf unserer Gemeindehomepage. 🌐

#Warntag #Probealarm #Gründau #Zivilschutz #WarnApps #NINA #KATWARN #Sicherheit #GemeinsamSicher ⚠️🔔📲

mehr
vor 5 Tagen 8 Stunden

Ich freue mich sehr, dass der Kulturweg Rothenbergen jetzt mit neu gestalteten Informationstafeln erneut aufwartet ? ein schönes Projekt für unsere Ortsgeschichte und für alle, die gerne spazieren und dabei Neues entdecken! 🗺️🌳

Die Tafeln in der Kirchbergstraße, der Wibaustraße und auf dem Galgenberg wurden inhaltlich aktualisiert: Neuere Forschungsergebnisse (u. a. zu den "Teesöffern"/"teetotalern" und zu den Häftlingen vom Fliegerhorst Hinzert) sowie aktualisierte Panoramafotos sind jetzt vor Ort zu sehen. Vielen Dank an alle Beteiligten für das große Engagement! 🙏📷

Mein herzlicher Dank geht an Martin Ludwig (Initiative & Texte), Wolfgang Ehret (Fotos/Bearbeitung), Dr. Gerrit Himmelsbach (Archäologisches Spessartprojekt) sowie an Jürgen Ritter, der sich seit 2012 um die Flyer an der Starttafel kümmert. Besonderer Dank auch an Gerald Helfrich (Bürgermeister a.D.) für seine Unterstützung und an die Förderer Teaballs (Simon Schmitt), Rodinberch e.V. und die Gemeinde Gründau. 🤝

Ich lade alle Gründauerinnen und Gründauer ? ganz besonders die Rothenbergerinnen und Rothenberger ? herzlich ein, die überarbeiteten Tafeln zu besuchen, die historischen Pfade zu erwandern und Ortsgeschichte neu zu entdecken. Wer mag, kann an der im Herbst geplanten geführten Wanderung teilnehmen. 👟🍂

#KulturwegRothenbergen #Ortsgeschichte #Gründau #GemeinsamEntdecken #Wandern #DankeAnAlle 📜👣

mehr
vor 10 Monaten 28 Tagen

🎉 Erfolgreicher Bürgerstammtisch der CDU Gründau mit Bürgermeisterkandidat Markus Kern! 🎉

Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen in das Restaurant "Zum Paradies", um mit unserem Bürgermeisterkandidaten Markus Kern ins Gespräch zu kommen. 💬👥 Themen wie offene Kommunikation und die Zukunft der heimischen Wirtschaft standen im Fokus. 🌍🏘️

Markus Kern betonte: "Der direkte Austausch mit euch ist mir besonders wichtig! Sollte ich Bürgermeister werden, setze ich mich für eine transparente und bürgernahe Kommunikation ein." 👍

Der nächste Stammtisch steht auch schon fest: Am 6. November ab 19:30 Uhr treffen wir uns in der Pizzeria Da Maria in Rothenbergen 🍕. Als besonderer Gast wird der Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann dabei sein. 💼👥

Alle Infos dazu findet ihr hier 👉 https://www.cdu-gruendau.de/news/lokal/302/Transparentz-und-Dialog-im-Fokus.html

Wir
freuen uns auf euch! #CDUGründau #MarkusKern2025 #Bürgerstammtisch #CDU #stammtisch #politik #kommunal #austausch #Wirtshaft
Markus Kern - Bürgermeister für Gründau

mehr
vor 1 Jahr

Kontakt
Du hast ein Anliegen, Fragen an mich oder möchtest mich unterstützen. Dann schreibe mir kurz.